Die Kunst des Liebens

Tapa dura, 190 páginas

Idioma Deutsch

Publicado el 14 de agosto de 2006 por Deutsche Verlags-Anstalt.

ISBN:
978-3-421-04239-2
¡ISBN copiado!
(1 reseña)

"Ist Lieben eine Kunst? Wenn es das ist, dann wird von dem, der diese Kunst beherrschen will, verlangt, dass er etwas weiß und dass er keine Mühe scheut. Oder ist die Liebe nur eine angenehme Empfindung, die man rein zufällig erfährt, etwas, was einem sozusagen "in den Schoß fällt", wenn man Glück hat?"

11 ediciones

Schlecht gealtert, schwer in manchen Punkten

Eigentlich hat mir dieses Buch vor über 15Jahren sehr viel zur Reflexion über Liebe und gesellschaftliche Bedingungen gegeben. Interessant bleibt, dass nur Versatzstücke für mich hängen geblieben sind. So war mir vor allem der Aspekt der Konsumhaltung von Liebe und Auswirkungen des Kapitalismus auf unsere Art zu Lieben im Kopf hängen geblieben.

Aspekte wie klare heteronormative Vorstellung, Binarität bis hin zu einer Polarität der Geschlechter machten es für mich heute sehr schwer dieses Buch wieder zu lesen.

Spannend mal alte Sachen wieder rauszuholen. Empfehlung für andere? Eher nur in Teilen, vielleicht gibt es da andere gesellschaftskritische Blickwinkel auf das Thema "Liebe", dieses Buch werde ich wohl leider nicht mehr oder nur sehr bedingt weiterempfehlen. 2 1/2 Sterne? Naja, hat mich schon geprägt, also warum nicht ;)

Temas

  • Liebe